Herzlich willkommen auf der Homepage der SPD-Eulen!

Wir sind eine Gruppe von Sozialdemokratinnen, Sozialdemokraten und der SPD nahe stehenden Personen, die sich überregional zu einem Netzwerk zusammengetan haben, um sich frei und ungebunden – im Sinne von sozial und demokratisch – zu artikulieren.
Unsere Ziele sind:

 

                        Ehrlichkeit
                        Unabhängigkeit (*)
                        Lernfähigkeit
                        Engagement
                        Neugierde

Die SPD steht für Demokratie.
Jede Besucherin und jeder Besucher dieser Seite ist deshalb aufgefordert, die Möglichkeiten dieser Seite zu nutzen, um sich zu informieren, ihre/seine Meinung zu äußern oder wichtige Themen anzusprechen. Über jede Anregung freuen wir uns, auch über Kritik!
Ihre/Deine SPD-Eulen

 

Wichtige Suchbegriffe für Suchmaschinen: SPD, Energie, Klima, Korruption, Justiz, Richter, Gericht, Sachverständiger (Gutachter)
Zu diesen Begriffen finden Sie auf unserer Seite weitere Artikel. Zur Suche können Sie unsere Suchfunktion oben rechts benutzen.

 

Hinweis zu Änderung von Links

Der Inhalt externer Seiten, die hier verlinkt sind, steht nicht unter unserer Verantwortung.

Alle Artikel, die ein älteres Datum als den 02. März 2009 tragen, wurden aus einer nicht mehr existierenden Internetseite übernommen.

Die Redaktion

        Datenschutzerklärung        Impressum
       

SPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPD
SPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPD
SPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPD
SPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPD
SPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPD
SPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPD
SPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPD
SPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPD
SPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPDEulenSPD
 

 

 
 

Bundespolitik Koalitionsvertrag - soll ich ihn annehmen oder soll ich ihn ablehnen

(Mit einem Nachtrag vom 30.04.2025)

Wir SPD-Mitglieder können bis zum 29. April über den Koalitionsvertrag /Link (pdf)/ entscheiden. Damit entscheiden wir aller Voraussicht nach auch darüber, ob eine Koalition zwischen CDU, CSU und SPD überhaupt zustande kommen wird, da ein Nachverhandeln kaum möglich zu sein scheint.

Veröffentlicht am 16.04.2025

 

Bildung & Kultur Friedrich Ebert

Ebert-Gedenkstein, Eutin

Veröffentlicht am 11.03.2025

 

Bundespolitik CDU/CSU-SPD Koalition, gut für Deutschland?

Nach der Bundestagswahl ist nur eine Koalition zwischen der CDU/CSU und der SPD denkbar - voraussichtlich unter dem Kanzlerkandidaten Merz - da die AfD auch weiterhin außen vor bleiben soll.

Veröffentlicht am 06.03.2025

 

Wahlen Bundeskanzler Olaf Scholz

Nachfolgend unser Startartikel vom 16.02.2025 - vor der vorgezogenen Bundestagswahl - den wir hier als Artikel eingestellt haben:

 

Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt.
Deine beiden Stimmen bitte für die SPD.

Veröffentlicht am 25.02.2025

 

Umwelt „Friday for future“

Klimaherz

An Demonstrationen teilzunehmen, ist ein Menschenrecht und dieses Recht ist auch in Artikel 8 unseres Grundgesetzes verankert.

Du bist heute wieder einmal mit vielen anderen aus Deiner Klasse, Deiner Schule, Deinem Freundeskreis, evtl. auch Deinen Kollegen und Kolleginnen auf Straßen und Plätzen Deiner Gemeinde oder Stadt. Ihr steht alle zusammen, haltet Schilder hoch und ruft zu mehr Handeln auf: Ihr fordert von der Regierung, den Parteien, der Industrie … also von unserer Gesellschaft und somit von uns allen, dass alle für Eure gute Zukunft tätig werden. Und das ist notwendig!

Nun aber frage ich Dich, Dich ganz allein und ganz persönlich:
Was tust Du selbst - nur in Deinem persönlichen Umfeld - für das Klima, für die Natur, für Deine (kleine) Umwelt - außer zu reden und andere aufzufordern, zu handeln und Verantwortung zu übernehmen?

                              Handle jetzt!
14.02.2024 mja

Veröffentlicht am 14.02.2025

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 003250238 -

75 Jahre Grundgesetz

„Am 23. Mai 1949 [fand] in der Aula der Pädagogischen Akademie [in Bonn] in feierlichem Rahmen die Unterzeichnung und Verkündung des Grundgesetzes statt.“ /Link/

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier /Link1/, Interessantes zum Grungesetz im Deutschlandfunk /Link2/

 

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mahnt

in einem Interview mit der SZ an, dass wenn „die Glaubwürdigkeit einer Regierung sinkt, hängt das auch damit zusammen, dass Entscheidungen nicht ausreichend kommuniziert oder akzeptiert worden sind oder von internem Streit, der nach außen dringt, überlagert werden.“
Zum Interview: /Link/, s. auch /Link/.

 

Regierungserklärung des Kanzlers Olaf Scholz 2023

You‘ll never walk alone

Bundeskanzler Olaf Scholz erklärte in seiner Rede im Bundestag am 28.11.2023 - nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts - den Haushalt für das laufende Jahr 2023
/Link/.

Olaf Scholz: „Wir sind für euch da!“ /Link zu seiner Rede auf dem Parteitag am 09.12.2023/

 

Interview der Woche

mit Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, am 24.09.2023 im Deutschlandfunk

/Link/

mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am 03.09.2023 im Deutschlandfunk

/Link/

 

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Vor 175 Jahren trat die Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche zu Frankfurt a. M. zusammen. Es war am 18.Mai 1848 in einer Zeit kriegerischer Auseinandersetzungen.

Zur Rede des Bundespräsidenten: /Link/

 

Missstände bei der Polizei und Justiz

Justizwillkür wie z. B. der „Badewannenunfall“, das Ignorieren des BVerfG von Richtern des OLGs Naumburg, der Fall Mollath,
sowie Fehlverhalten von Polizeibeamten.

 

Endlich existiert ein Whistleblowergesetz, es scheint uns aber nicht optimal zu sein.

 

Rede von Olaf Scholz zum 8. Mai 2022

Die Rede als Video, auch zum Herunterladen /Link/

Die Rede als Video und als Text /Link/

 

Waffen - werden keinen Frieden schaffen!

Keine Waffen und keinen Technologietransfer in die Türkei! /Link/!
Keine Panzer an Saudi-Arabien /Link/!
Keine Lieferungen von Kriegsgerät in Krisengebiete /Link/!

 

Bundeskanzler Olaf Scholz

Zur Regierungserklärung am 27.02.2022

Regierungserklärung vom 15.12.2021 /Link/
Flugblatt,  unser Bericht
zu Olaf Scholz

Neujahrsansprache 2022
  zum Nachlesen: /Link/
  als Video: /Link/

 

Auch wir, SPD Eulen, haben bereits seit 2010 mehrfach kritisiert:
Der Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB ist illegal.
Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 05.05.2020 /Link/

Europaflagge

 

Stau-Stau-Stau-Stau-Stau

Von Nord nach Süd
von Ost nach West
und umgekehrt.
Ganz Deutschland
steht im Stau!

/Link/

Dadurch werden
Kräfte gebunden,
Zeit vergeudet,
die Gesundheit gefährdet.

 

Gesundheits- und umweltschädlich

Abgase, Rauch und Gülle

 

Steuersenkung?

Nein!

Steuerreform unseres sehr komplizierten Steuersystems?
Ja!!

 

Zu früheren Blöcken

hier

 

Mit der SPD auf Tour

„Gemeinsam Mee(h)r erleben“

Jahresprogramm
für 2024 / 25

 

Motto für 2025

Zusammenstehen

zu den früheren Mottos

 

WebsoziInfo-News

02.05.2025 17:32 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai)
Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckruf Der Tag der Pressefreiheit am 3. Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt, dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation, Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein. „Der… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) weiterlesen

01.05.2025 17:33 AfA-Pressemitteilung zum Tag der Arbeit „Aufbruch und Haltung!“
Zum 1. Mai bekräftigt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA), Cansel Kiziltepe, ihre Forderungen nach einem mutigen Aufbruch für das Land. Es geht um gute Löhne, sichere Renten, kraftvolle Investitionen in die Infrastruktur – und um klare Kante gegen rechts. die Pressemeldung auf spd.de

30.04.2025 07:42 Ergebnis SPD Mitgliedervotum
Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zu. Ja-Stimmen: 169.725 = 84,6 %Nein-Stimmen: 30.912 = 15,4 % Mehr Informationen auf spd.de

29.04.2025 17:29 Frank Schwabe zum Amnesty-Jahresbericht
Amnestys klarer kritischer Blick ist notwendig Amnesty wirft einen schonungslosen Blick auf die Lage der Menschenrechte in Deutschland und international. Man muss nicht mit jeder Einschätzung einverstanden sein. Aber dieser klare Blick, die Konfrontation, ist dringend notwendig. Auch wir von der SPD-Fraktion im Bundestag werden weiter ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung menschenrechtlicher Standards und… Frank Schwabe zum Amnesty-Jahresbericht weiterlesen

23.04.2025 14:05 „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“
EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta Die EU-Kommission hat soeben verkündet, den US-Konzernen Apple und Meta Geldstrafen in Millionenhöhe aufzuerlegen. Die Behörde wirft den Tech-Unternehmen fehlende Anpassungen an die bestehende EU-Gesetzgebung für digitale Märkte (Digital Markets Act) vor, die seit einem Jahr gilt: Apple habe in seinem App Store Konkurrenten benachteiligt. Meta wiederum habe… „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“ weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis